ICOND 2021

International Conference on Nuclear Decommission

18. – 21. Oktober 2021, Eurogress Aachen

Die Stilllegung und der Rückbau kerntechnischer Anlagen stellen alle Beteiligten vor hohe planerische und genehmigungstechnische Anforderungen. In der laufenden Dekade werden sowohl in Europa als auch weltweit zahlreiche Kernkraftwerke aufgrund ihrer Laufzeit und politischen Entscheidungen außer Betrieb genommen. Dieser Umstand erfordert optimierte bzw. zwischen allen Beteiligten abgestimmte Rückbaustrategien.

Die Fachveranstaltung fokussiert den rechtlichen Rahmen in Deutschland, vergleicht Stilllegungsstrategien im In- sowie Ausland und nimmt die verschiedenen Teilaufgaben des Rückbaus in den Blick. Neben den unterschiedlichen Genehmigungs- und Finanzierungsstrategien spielt das Personalmanagement beim Übergang vom Kernkraftwerksbetrieb zum Rückbauprojekt eine wichtige Rolle. Ebenfalls wird die Zwischenlagerung und Entsorgung radioaktiver Abfälle thematisiert, die für den Rückbau eine wesentliche Randbedingung darstellt.

RODIAS ist als Aussteller natürlich mit vertreten. Außerdem referiert Marc Bogenstahl von RODIAS am 20. Oktober um 09:50 Uhr über das Thema „Control Tools for Strategic Decommissioning Planning“ (Instrumente zur Steuerung der strategischen Rückbauplanung).

Mehr Informationen: https://www.icond.de/