Podcast mit André Panné und Volker Zwick im INDUSTRY CHANNEL am Rande der IN.STAND
Der Begriff Operational Technology, der ehemals von Gartner geprägt wurde, beschreibt die Hard- und Software, die zur Steuerung, Regelung und Überwachung physischer Geräte wie Maschinen oder industrieller Anlagen und ihrer Prozesse eingesetzt wird. In der Vergangenheit war diese OT von den in den Unternehmen eingesetzten IT-Systemen abgeschottet. Sie verwendete ihre eigenen proprietären Technologien, Schnittstellen und Protokolle.
Die zunehmende Digitalisierung, also der industriellen Vernetzung und dem IoT bzw. dem IIoT verschmilzt die IT und die OT immer mehr. Dabei sprechen Fachleute von der sogenannten IT/OT-Konvergenz. Diese bietet einerseits viele Vorteile, ist aber durchaus mit Herausforderungen und Risiken verbunden.
Hören Sie hier RODIAS Geschäftsführer André Panné im Gespräch mit Volker Zwick, Chefredakteur der B&I – Betriebstechnik und Instandhaltung.