OPTIRA - ein ganzheitliches Projektmanagementsystem

OPTIRA wurde 2019 als Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt. Das KIT arbeitet bereits seit 2014 im Rahmen von kooperativen Drittmittelprojekten mit Industriebeteiligung an optimierenden Algorithmen für die Planung von nuklearen Rückbauprojekten (gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung). Dazu gehören Projekte wie MogaMar (Modellentwicklung eines ganzheitlichen Projektmanagementsystems für nukleare Rückbauprojekte) und NukPlaRStoR (Entwicklung eines benutzerfreundlichen kostenoptimierenden Planungstools für nukleare Rückbauprojekte unter Berücksichtigung von Stoffströmen zur Ressourcenplanung).
Die gemeinsam erzeugten Forschungsergebnisse waren so überzeugend, dass RODIAS auf Basis der am IIP entwickelten Modelle und Methoden zur Optimierung der Projektplanung seit 2020 das Softwareprodukt OPTIRA entwickelt. Es beinhaltet somit die Ergebnisse des ersten Projekts MogaMar und des aktuellen Projekts NukPlaRStoR und ist ein Tool für die Optimierung der Terminpläne von Planungsvorhaben. Sinnvoll ist es vor allem für große Instandhaltungs-, Rückbau- und Bauprojekte, aber auch für andere komplexe Projekte. Das Software-Add-on für klassische Planungssoftware optimiert die Projektplanung auf Basis mathematischer Modelle hinsichtlich Zeit, Kosten und Ressourcenauslastung.
OPTIRA simuliert verschiedenste Handlungsalternativen
· Ermitteln von Ressourcenengpässen
· Simulation von Ressourceninvestitionen
· Ermitteln der benötigten Ressourcen für einen bestimmten Zieltermin
· Entscheidung über Fremd- oder Eigenleistung einer Tätigkeit
Wir sind seit 2021 aktiv im Vertrieb und erste Interessenten optimieren mit uns Ihre Daten. Neben der Software bieten wir Beratung & Projektierung sowie die Implementierung & Integration von OPTIRA an.
Mehr Informationen oder Anfragen gerne über: sales@rodias.de
Mehr zu OPTIRA: https://www.rodias.de/software/optira/
Mehr zu NukPlaRStoR: https://www.iip.kit.edu/773_4605.php