Neue Gesellschafterstruktur bei EAM Software GmbH

Die Digitalisierung der Industrie schreitet voran und stellt die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Für den Betrieb von komplexer Technik ist es in zunehmendem Maße erforderlich spezialisierte Servicefirmen einzubinden. Der Markt für qualifizierte Servicedienstleistungen wächst. In diesem Bereich ist seit 2015 ROBUR tätig. Die Gruppe besteht aus 17 Unternehmen und erwirtschaftet mit knapp 2.000 Kolleginnen und Kollegen einen Umsatz von EUR 150 Mio. EUR. Damit gehört ROBUR zu den Top 10 Industrieservicedienstleistern in Deutschland. Neben dem klassischen Industrieservice vom Engineering über den Betrieb, von der Instandhaltung bis hin zu Spezialservice, wie z.B. Maschinenverlagerungen, bekommt der Einsatz von intelligenten IT-Lösungen eine zunehmende Bedeutung. Seit einiger Zeit gehört auch die GIS mbH zu ROBUR.

Die EAM Software GmbH möchte wachsen, sich den neuen Herausforderungen stellen und erfolgreiche Entwicklungen zusammen mit starken Partnern auf dem Markt etablieren. Die Gesellschafteranteile der EAM Software GmbH wurden zu 100% an die ROBUR Digital übertragen. Die EAM Software GmbH ist damit ab sofort ein Mitglied der ROBUR. Neben unserem Schwerpunkt EAM und Maximo werden wir in Zukunft im neuen Unternehmensverbund auch erweiterte Aufgaben im Bereich der Digitalisierung in der Industrie übernehmen. Dabei bleibt die EAM Software GmbH weiterhin ein rechtlich und wirtschaftlich eigenständiges Unternehmen und auch bei der Geschäftsführung gibt es keine Veränderungen. Die bestehenden Geschäftsbeziehungen zu unseren Partnern und Kunden werden wir als Teil der ROBUR unverändert fortführen und gerne weiter intensivieren.