Maximo Anwendertreffen DACH 2016 vom 1.-2.6.2016 in Ehningen
Die IBM Maximo Anwendertreffen DACH 2016 in Ehningen war ein voller Erfolg. Die EAM Software GmbH war mit einem Stand und eigenen Beiträgen vertreten. Auch dieses Jahr konnten wir an zwei Tagen in spannenden Kundenvorträgen und IBM Präsentationen über ideenreiche Maximo-Lösungen und neue Entwicklungen erfahren.
- Ab Maximo 7.6.0.5 wird der DirectPrint auf HTML 5 umgestellt. Das heißt keine Sicherheitseinstellungen mehr für Java.
- Ab Maximo 7.6.0.5 gibt es die Möglichkeit einer frei gestaltbaren, modernen Benutzeroberfläche im ‚Box‘-Prinzip.
- Mit der Auslieferung von weiteren Feature Packs sollen die Applets komplett aus Maximo ausgebaut werden.
Ein wichtiges Thema war natürlich der mobile Einsatz von Maximo, zu dem verschiedene Partner ihre Lösungen vorgestellt haben. Auch die EAM Software GmbH bietet zusammen mit audius eine plattformunabhängige, schlanke und zukunftssichere Lösung an. Die Lösung von GIS mbH ist ebenfalls über die EAM Software GmbH erhältlich.
Das Thema Internet of Things (IoT) durfte natürlich nicht fehlen. Doch was bedeutet IoT: Maschinen und Systeme können miteinander sprechen. Maschinen haben Sensoren, Systeme lesen die Daten und Meldungen, reichen diese gegebenenfalls weiter, um Erkenntnisse zu bekommen. Stichworte: Preventive Maintenance, Predictive Maintenance, Condition Based Maintenance, PMQ, Watson Analytics. Diskutiert wurde, ob und wann der Einsatz nachgesetzter Systeme sinnvoll ist oder was Maximo von Hause aus auch in Sachen Analytics oder Strategischem Asset Management umsetzen kann.