INSTANDHALTUNGSPORTALE – MOBIL UND AM DESKTOP

Die Weiterentwicklung klassischer Instandhaltungslösungen …
lautet die Veranstaltung von Haus der Technik (HdT) am 17.September in Essen.
Hier wird die klassische Weiterentwicklung einer Instandhaltungslösung erklärt und mit den Teilnehmern in Form eines Workshops ein Grundgerüst für ein Instandhaltungsportal erarbeitet, welches alle für die Instandhaltung relevanten Informationen in einer Benutzeroberfläche vereint. Die einzelnen steps werden dabei in mehreren Teams erarbeitet, um auch den Austausch zwischen den Teilnehmern anzukurbeln.
Im ersten Schritt werden die digitalen Anwendungsfälle gesammelt, welche die Instandhaltungsprozesse unterstützen können. Bereits implementierte Anwendungsfälle werden beleuchtet und neue erarbeitet. Hieraus werden die benötigten Daten abgeleitet und die Quellsysteme für diese Daten ermittelt.
Anschließend werden Konzepte erarbeitet, wie die zusätzlichen Daten mit den Auftrags- und Anlagendaten aus dem Instandhaltungssystem kombiniert und dem Instandhalter auf einem Desktop und/oder Mobilgerät präsentiert werden können. Dabei geht es im Kern darum, ein Bearbeitungsnetz aus den ermittelten Anwendungsfällen mit Absprungpunkten von einem zum nächsten Anwendungsfall zu knüpfen und geeignete Einstiegspunkte in dieses Netz zu definieren.
Im Anschluss stellt GIS das Instandhaltungsportal Insight Control Panel vor, um den Teilnehmern ein konkretes Beispiel zu den zuvor erarbeiteten Konzepten live zu vorzuführen. Die Teilnehmer können das Instandhaltungsportal eigenständig ausprobieren.
Mehr zum Event sowie zur Anmeldung gibt es hier.