Instandhaltung auf Mischen und Brechen

EAM Software auf dem Forum Miro in Berlin:

Neuheiten rund um Instandhaltungssysteme in Steine & Erden Betrieben und vorausschauende Instandhaltung.

Die EAM Software GmbH wird in einer Präsentation zeigen, wie alle Komponenten des Produktionsablaufes Brechen, Mahlen und Mischen hinsichtlich ihrer mechanischen, sowie funktionalen Abhängigkeiten visualisiert werden können. Von der grafischen Oberfläche können alle anlagenwichtigen Aspekte, wie Wartung, Stillstandsmanagement, Arbeitsprozesse oder Verfügbarkeit von Komponenten und Ersatzteilen angezeigt und gesteuert werden.


Alles im Blick: Brechen Mahlen Mischen. (Grafik: EAM Software)

Angesichts der auch in der Steine & Erden fortschreitenden digitalen Transformation zeigen die Markdorfer EAM-Experten als weiteren Schwerpunkt die IoT-Software „IBM Watson Internet of Things“.
Zudem wachsen die Anforderungen an das Instandhaltungsmanagement durch gesetzliche Vorgaben, wie BG-Vorschriften, EEG-Richtlinien oder ISO 9001. Mit dem IBM Maximo Enterprise Asset Management bieten wir alle notwendigen Werkzeuge und Vorlagen für Instandhaltungsdokumentation oder für FMEA-Risikoanalysen, wie sie nach ISO 9001:2015 gefordert werden.


Alles im Blick: Enterprise Asset Management und Instandhaltung. (Grafik: EAM Software)

„Zusammen mit einem effizienten Instandhaltungsmanagement bietet Maximo den Unternehmen der Mineralischen Rohstoffindustrie eine Menge an Vorteilen, mit denen sie die gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien nicht nur erfüllen, sondern auch sicher mit ihnen umgehen können. Vor allem bleiben sie damit handlungssicher sowie geschäfts- und wettbewerbsfähig“, so Reiner Voß, Geschäftsführer der EAM Software GmbH.

Weitere Informationen:
EAM Software GmbH
Marketing & Vertrieb
Am Stadtgraben 25
D-88677 Markdorf
E-Mail: info@eam-software.de


Über EAM Software

Die EAM Software GmbH bietet seit 20 Jahren branchenübergreifend in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich qualifizierte Beratung und erprobte Lösungen in allen Bereichen des Enterprise Asset Managements an. Im Gegensatz zum Supply-Chain-Management (SCM) gehen die EAM-Lösungen über das Management der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten hinaus und beziehen den gesamten Lebenszyklus von Anlagen, Maschinen, Gebäuden, IT und sonstiger unternehmenswichtiger Technik mit ein – von der Entwurfsplanung über die Nutzung bis zur Stilllegung bzw. dem Ersatz der Anlagen. Basierend auf dem EAM-Software-Paket IBM Maximo optimieren die IT-Experten geschäftskritische Prozesse und implementieren individuell angepasste Lösungen. Als einziger IBM Business Partner mit einer Silber Akkreditierung auf dem Gebiet des Enterprise Asset Managements in Deutschland verfügt EAM Software über alle erforderlichen Ausbildungsnachweise als Premier Business Partner von IBM und Maximo Support Provider. Seit 2006 vertrauen zahlreiche Kunden verschiedener Branchen auf das Know-how und die Expertise des EAM-Spezialisten, zum Beispiel Automotive, Papier, Facilities, Transport, Energieversorgung, Medizintechnik, öffentlicher Dienst und Steine & Erden. Neben dem Stammsitz in Markdorf ist das Unternehmen auch in Frankenberg und Herzogenrath mit eigenen Standorten vertreten.