Im Spannungsfeld zwischen bewährten Lösungen und digitalem Wandel
Instandhaltung mit SAP auf dem 19. Unabhängigen Management Circle Anwenderkongress, 24. und 25. September in Köln Was passiert in der Instandhaltung mit SAP? Die Instandhaltung steht vor Reformen: Neue technische Lösungen kommen auf den Markt, die Qualifizierungsansprüche werden höher und eine größere Mobilität sowie bessere Vernetzung mit anderen Fachbereichen ist heutzutage unerlässlich, um Zeit und Kosten zu sparen.
Die zukunftsweisenden Themen des Kongresses sind:
SAP Enterprise Asset Management – aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Der Weg in die digitale Instandhaltung
Praxisorientierte Nutzung von SAP PM in der industriellen Instandhaltung
Mobile SAP PM-Lösung mit Neptune – Einführung und Erfahrungen
Fremdfirmensteuerung mit SAP
Auf dem Fachforum 2 – SAP 4.0 ist die GIS zusammen mit ihrem Partner WKA Blade Service GmbH um 12.25 Uhr mit einem Vortrag vertreten:
Thema: Digitale Instandhaltung mit dem Einsatz von Drohnen und künstlicher Intelligenz
Instandhaltung von Rotorblättern von Windenergieanlagen
Dokumentation von Schäden mithilfe von Drohnen
Automatisierte Schadensanalyse durch künstliche Intelligenz
Prozessoptimierung durch automatische Identifikation und Analyse