SteinExpo 2017
Vom 29. August bis 02. September 2017 findet in Nieder-Ofleiden die 10. Internationale Demonstrationsmesse für die Baustoffindustrie statt. Mit dabei die EAM Software GmbH auf dem Stand P203 im großen Pavillon.
Mit zwei beindruckenden Demos zeigen die Berater für Instandhaltungssystem aus Markdorf, wie Sensorik und Energiezähler direkt in Instandhaltungs- oder Anlagen-Management-Systeme eingebunden werden können. Damit sind jederzeit alle notwendigen Daten und Informationen über den Gesundheits-Zustand der Anlagen verfügbar, die dem Instandhalter helfen rechtzeitig und passgenau seine Arbeiten zu steuern.
Konzentriert an vier Messetagen präsentieren erneut in Europas größtem Basaltsteinbruch im hessischen Homberg/Nieder-Ofleiden führende Baumaschinenhersteller, Anbieter von Aufbereitungstechnik, Zusatzausrüster und Dienstleister ihre Maschinen und Anlagen, Branchen-Innovationen und Serviceangebote im vollen Einsatz: lösungsorientiert und überzeugend.
Die meisten Instandhalter können „Industrie 4.0“ oder „Internet of Things“ nicht mehr hören. Tatsächlich aber sind die meisten Unternehmen schon längst im Zeitalter der kommunizierenden Maschinen angekommen. Anlagen mit bereits verbauten Sensoren, Messwerte, die digital abgelegt werden und Grenzwerte, die bei Verletzung Aufträge, Tickets oder Emails schreiben und dass ERP-, EAM- oder Leitstandsysteme Daten austauschen ist Usus.
Die EAM Software und Messfeld zeigen auf der SteinExpo, wie mit Siemens Simatic Condition Monitoring Systemen, passenden Temperatur und Schwingungssensoren und dem IBM Maximo Enterprise Asset Management System Condition Monitoring Schritt für Schritt in Industrieunternehmen Einzug halten kann.