Anwenderpraxis trifft Instandhaltungslösung (EAM) – Kooperation ist alles
Add-ons für eine produktive Vereinfachung im Umgang mit dem EAM System IBM Maximo
Im Enterprise Asset Management System »IBM Maximo« haben Anwender jetzt eine einheitliche Sicht auf alle im IBM Maximo verknüpften Systeme und Objekte, können komplexe Suchvorhaben über ein einziges Suchfeld schnell und zielgerichtet ausführen und ihre Assets ähnlich wie bei einer Landkarte auf individuellen Grundrissen visualisieren. Darüber hinaus können User Aktionen wie das Erstellen oder Öffnen von Service Requests (SR), Arbeitsaufträgen (WO) und geplanten Wartungsmaßnahmen (PM) direkt vom Kontextmenü des Navigationsbaumes, des Suchergebnisses wie auch direkt von der Kartensicht aus vornehmen.
Möglich macht dies das Usability Package der GiS – Gesellschaft für integrierte Systemplanung, welches derzeit aus drei nahtlos und vollständig in »Maximo« integrierten Add-ons besteht.
Der Anwender im Zentrum: Unkomplizierte Bedienung verbessert Akzeptanz und Effizienz
Jede Disziplin, so auch die Instandhaltung, hat ihre „eigene Welt“: Wichtig ist, aufzudecken, welche Anforderungen und Erwartungen die Nutzer an ihr System haben, welche Ziele sie bei der Nutzung verfolgen und in welchem Nutzungskontext das System verwendet wird. Denn die Anwender sind nicht für die Unterstützung der Tools zuständig sondern die Tools für die Anwender.
So lautet das Credo bei GiS, ein System NICHT über (dessen) Funktionalitäten zu gliedern sondern über die Begriffswelt der jeweiligen Anwender, in diesem Falle der Instandhalter. Das in IBM Maximo nahtlos integrierte Usability Package erweitert das Potenzial der Instandhaltungslösung maßgeblich durch vereinfachtes Interagieren, durch Erhöhung der Effizienz und Datengenauigkeit. So minimieren die Add-ons beispielsweise das manuelle Eintippen, visualisieren Informationen und reduzieren deutlich die Zeit, anstehende Arbeiten zu erledigen.
Ein Beispiel: Der Anwender möchte sich über sämtliche, aktuell laufende und abgeschlossene Aktionen bezüglich einer ganz bestimmten Ölpumpe informieren.
Im klassischen IBM Maximo System wird der User hierfür separate Suchanfragen in verschiedenen Modulen vornehmen: Suchanfrage in der IBM Maximo Maske „technisches Objekt/Ölpumpe, Suchanfrage in der Maske ‚offene/geschlossene Aufträge‘, Suchanfrage in der Maske ‚offene/geschlossene Bestellungen‘, Suchanfrage in der Maske ‚offene/geschlossene Störungen‘ etc. Mit dem Add-on ‚Insight X-Ray‘ erhält der Anwender all diese Angaben zur Ölpumpe über ein einziges Suchfeld, das heißt über eine einzige Suchanfrage und dies in Form einer klar und übersichtlich strukturierten Ergebnisliste.
Kurz: Das Usability Package sorgt für verbesserte Akzeptanz und deutlich höhere Arbeitseffizienz der Anwender.
